Haftpflichtversicherung

Die Vor- sowie Nachteile einer Haftpflichtversicherung Wie bei allen anderen Versicherungsarten gibt es auch bei der Haftpflichtversicherung Vorteile und auch Nachteile. Diese sollten wir vor dem jeweiligen Vertragsabschluss genau abwägen und sich dann für eine Versicherungsgesellschaft entscheiden. Welche Vor- und Nachteile die Haftpflichtversicherung mit sich bringt, erfahren Sie in den …

weiterlesen

Reiseversicherung

Reiseversicherung Mit einer Reiseversicherung können einige Risiken, die mit einer Reise verbunden sein können, versichert werden, dazu gehören Reisekrankenversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung, Reiseunfallversicherung, Reiseabbruchversicherung, Reisegepäckversicherung oder auch Reisumbuchungsversicherung. Diese Versicherungen werden häufig von Reiseveranstaltern angeboten und gelten dort nur für die gebuchte Reise. Es gibt jedoch die Möglichkeit, Reiseversicherungen bei einem Versicherer …

weiterlesen

Lebensversicherung

Lebensversicherung Mit einer Lebensversicherung wird das Todesfallrisiko einer versicherten Person finanziell abgesichert. Das versicherte Risiko ist die Person selbst. Im Vertrag wird eine Versicherungsleistung vereinbart, die an eine bezugsberechtigte Person ausgezahlt werden soll, wenn der vertraglich vereinbarte Versicherungsfall eintritt. Bei Risikoversicherungen ist der Versicherungsfall der Tod der versicherten Person, bei …

weiterlesen

Wofür werden Versicherungen benötigt?

Wofür werden Versicherungen benötigt? Die Bundesbürger überweisen Jahr für Jahr Milliarden Euro an Versicherungen. Hierbei ist jeder Bürger gut beraten, wenn er die Notwendigkeit und den Nutzen einer jeden Versicherung kritisch hinterfragt. Auf diese Weise können unnötige Ausgaben vermieden und das monatliche Finanzbudget des Haushaltes spürbar geschont werden. Grundsätzlich schützt …

weiterlesen

Versicherungen für Privatperson

Welche Versicherungen sind für eine Privatperson unverzichtbar? Heutzutage existieren einige Versicherungen, über die jede Person, unabhängig von der beruflichen Situation, dem Familienstand oder dem Alter verfügen sollte. Für die Vielzahl der Bundesbürger in Deutschland ohnehin verpflichtend und daher im Zusammenhang mit wichtigen Versicherungen nicht weiter erwähnenswert, sind die Sozialversicherungen, wie …

weiterlesen

Welche Versicherungen sind für eine juristische Person unverzichtbar?

Welche Versicherungen sind für eine juristische Person unverzichtbar? Die Grundform einer juristischen Person ist der eingetragene Verein (e. V.). Eine juristische Person kann aber auch eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) oder eine Aktiengesellschaft (AG) sein. Mit steigendem Umsatz und wachsender Anzahl an Mitarbeitern sollte eine juristische Person verantwortungsvoll in …

weiterlesen