Rechtsschutzversicherung

Was versteht man unter einer Rechtsschutzversicherung? Ob wir nun über eine Rechtsschutzversicherung verfügen sollten oder nicht, wird ganz verschieden betrachtet. Allerdings kann der Abschluss einer Rechtsschutzversicherung in vielen Situationen sehr sinnvoll sein und zudem vor einen finanziellen Ruin schützen. Der Begriff Rechtsschutzversicherung im Einzelnen Bei der Rechtsschutzversicherung handelt es sich …

weiterlesen

Reiserücktrittsversicherung

Die Reiserücktrittsversicherung – Wer benötigt diese Art und Versicherung? Damit Sie für Ihren kommenden Urlaub bestens abgesichert sind, lohnt sich beim Buchen einer Reise der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Doch was ist eine Reiserücktrittsversicherung und für wen lohnt sich der Abschluss tatsächlich? Was verstehen wir unter einer Reiserücktrittsversicherung? Sie planen monatelang …

weiterlesen

Risikolebensversicherung

Eine Risikolebensversicherung dient hauptsächlich zur Absicherung der Angehörigen. Zusätzlich zur Trauer über den Verlust eines Familienmitglieds, kämen vielleicht noch finanzielle Probleme für die Hinterbliebenen. Die Risikolebensversicherung ist kein Sparvertrag, sondern ein reiner Todesfallschutz. Das Risiko trägt dabei nicht der Kunde, sondern die Versicherung. Sie muss die vereinbarte Versicherungssumme auch dann …

weiterlesen

Für welche Winterschäden die Hausratversicherung aufkommt

In der Winterzeit kommt es durch Glätte und Schnee oft zu gefährlichen Situationen, vor allem im Straßenverkehr. Aber auch Hausbesitzer und Mieter werden in der kalten Jahreszeit vor gewisse Herausforderungen gestellt. Sie müssen unter anderem für einen geräumten und gestreuten Gehweg sorgen. Darüber hinaus sind auch im Haus Vorkehrungen zu …

weiterlesen

Reiseversicherung

Voller Vorfreude brechen Familien in ihren verdienten Sommer-Urlaub auf, in dem Sie sich ein paar Wochen vom hektischen Alltag erholen möchten. Doch was passiert wenn jemand während des Urlaubs plötzlich erkrankt? Wer vor der Reise eine Reisekrankenversicherung abgeschlossen hat, kann auch im Ausland den Arzt aufsuchen und muss nicht für …

weiterlesen

Kfz-Versicherung

Mit einer Kfz-Versicherung werden Risiken versichert, die durch das Führen eines Kraftfahrzeuges entstehen können, dazu gehören die Kfz-Haftpflichtversicherung, alle Kaskoversicherungen, Schutzbriefe, Insassenunfallversicherung oder auch die Verkehrs-Rechtsschutz-Versicherung.

weiterlesen

Feuerversicherung

Feuerversicherung Eine Feuerversicherung ersetzt Schäden, die durch ein Feuer entstanden sind, dabei gelten jedoch bestimmte Versicherungsbedingungen. Dabei sind folgende Ursachen versichert: Brand, Blitzschlag, Explosion, Implosion oder Aufprall eines lenkbaren Flugkörpers, Teilen davon oder seiner Ladung. Bis zum 1. Juli 1994 gab es in weiten Teilen Deutschlands die Feuerversicherung in einem …

weiterlesen

Reiseversicherung

Reiseversicherung Mit einer Reiseversicherung können einige Risiken, die mit einer Reise verbunden sein können, versichert werden, dazu gehören Reisekrankenversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung, Reiseunfallversicherung, Reiseabbruchversicherung, Reisegepäckversicherung oder auch Reisumbuchungsversicherung. Diese Versicherungen werden häufig von Reiseveranstaltern angeboten und gelten dort nur für die gebuchte Reise. Es gibt jedoch die Möglichkeit, Reiseversicherungen bei einem Versicherer …

weiterlesen

Mehr Transparenz beim PKV-Wechsel

Der Tarifwechsel für Privatversicherte gestaltet sich nach wie vor schwierig. Die Versicherten wissen kaum um ihre Rechte beim Tarifwechsel und auch die Versicherungen haben bisher kaum dazu beigetragen, ihre Versicherten auf die Möglichkeit von Tarifwechseln hinzuweisen – geschweige denn Alternativen anzubieten. Wechselrecht Droht eine Beitragserhöhung, haben Versicherte das Recht, in …

weiterlesen

Sturmschäden umgehend dokumentieren

Versicherungen – Wohnen: Sturmschäden umgehend dokumentieren – sueddeutsche.de: Nach Sturmtief «Ulli» wird «Andrea» erwartet. Die schweren Böen können zerstörerisch sein. Sind Haus und Wohnung betroffen, sollten die Schäden umgehend für die Versicherung dokumentiert werden. ….. Weiterlesen: http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1257502  

weiterlesen