Reisegepäckversicherung

Wie sinnvoll ist der Abschluss einer Reisegepäckversicherung tatsächlich? Jeder, der über eine Reisegepäckversicherung verfügt, kann viele Vorteile nutzen. Welche Vorteile das genau sind und was man unter einer Reisegepäckversicherung versteht, werden wir Ihnen in den nächsten Abschnitten genau erläutern. Zum einen kann erwähnt werden, dass durch die Reisegepäckversicherung die Kosten …

weiterlesen

Kfz-Versicherung

Mit einer Kfz-Versicherung werden Risiken versichert, die durch das Führen eines Kraftfahrzeuges entstehen können, dazu gehören die Kfz-Haftpflichtversicherung, alle Kaskoversicherungen, Schutzbriefe, Insassenunfallversicherung oder auch die Verkehrs-Rechtsschutz-Versicherung.

weiterlesen

Die gesetzliche Krankenversicherung

Die gesetzliche Krankenversicherung Die gesetzliche Krankenversicherung ist ein wichtiger Bestandteil des sozialen Sicherungssystems in Deutschland und ein Grundpfeiler des Gesundheitssystems. Alle Arbeitnehmer, die mit ihrem Einkommen unterhalb einer bestimmten Grenze liegen, sind dort pflichtversichert.

weiterlesen

Die private Krankenversicherung

Die private Krankenversicherung Private Krankenversicherungen gibt es in verschiedenen Modellen, die sich je nach Umfang des Versicherungsvertrages unterscheiden. Drei Arten werden unterschieden Eine Vollversicherung deckt die gesamten Krankheitskosten ab, zumindest für ambulante und stationäre Behandlungen. Eine Teilversicherung deckt nur einen Teil der Krankheitskosten ab, wie das beispielsweise bei Beamten üblich …

weiterlesen

Unfallversicherung

Unfallversicherung Gerade im privaten Bereich passieren die meisten Unfälle, die durch die gesetzliche Unfallversicherung nicht abgedeckt sind. Daher empfiehlt sich eine zusätzliche private Unfallversicherung, die dieses doch erhebliche Lebensrisiko abdeckt und im Fall eines Unfalles mit schweren Folgen zumindest die finanziellen Probleme lösen hilft. Ein Unfall im Sinn der Versicherung …

weiterlesen

Wie kann eine Versicherung gekündigt werden?

Wie kann eine Versicherung gekündigt werden? Eine Versicherungspolice ist innerhalb von Minuten abgeschlossen. Sie zu kündigen ist oftmals ein schwieriges Unterfangen, da wesentliche Punkte wie Kündigungsfristen und Laufzeiten eingehalten werden müssen. Des gibt zwei Kündigungsformen: die ordentliche und die außerordentliche Kündigung. Eine ordentliche Kündigung kann nur entsprechend der gültigen Kündigungsfristen …

weiterlesen

Welche Versicherungen sind für einen Selbstständigen unverzichtbar?

Welche Versicherungen sind für einen Selbstständigen unverzichtbar? Viele Menschen verwirklichen sich in Deutschland den beruflichen Traum der Selbstständigkeit. Hierbei darf bei aller Euphorie nicht vergessen werden, sich rechtzeitig um einen adäquaten Versicherungsschutz zu kümmern. Für eine Privatperson ebenso von entscheidender Bedeutung wie für einen Selbstständigen ist ein ausreichender Rentenversicherungsschutz. Freiberuflich …

weiterlesen

Welche Versicherungen sind für eine juristische Person unverzichtbar?

Welche Versicherungen sind für eine juristische Person unverzichtbar? Die Grundform einer juristischen Person ist der eingetragene Verein (e. V.). Eine juristische Person kann aber auch eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) oder eine Aktiengesellschaft (AG) sein. Mit steigendem Umsatz und wachsender Anzahl an Mitarbeitern sollte eine juristische Person verantwortungsvoll in …

weiterlesen