Wofür werden Versicherungen benötigt?

Wofür werden Versicherungen benötigt? Die Bundesbürger überweisen Jahr für Jahr Milliarden Euro an Versicherungen. Hierbei ist jeder Bürger gut beraten, wenn er die Notwendigkeit und den Nutzen einer jeden Versicherung kritisch hinterfragt. Auf diese Weise können unnötige Ausgaben vermieden und das monatliche Finanzbudget des Haushaltes spürbar geschont werden. Grundsätzlich schützt …

weiterlesen

Wie verdienen Versicherungen ihr Geld?

Wie verdienen Versicherungen ihr Geld? Bei Versicherungen im Allgemeinen handelt es sich um komplexe Geschäftsmodelle, die grundsätzlich auf wirtschaftlichem Denken beruhen. Der Idealfall für eine Versicherungsgesellschaft ist es, möglichst viele Versicherungsnehmer als Kunden zu haben, bei denen während der Versicherungszeit keinerlei Versicherungsfälle eintreten. Diese Utopie entspricht natürlich nicht der Realität. …

weiterlesen

Wie können Versicherungen stillgelegt werden?

Wie können Versicherungen stillgelegt werden? Ob nun geschrumpfte Ersparnisse, unvorhergesehene Kündigungen oder Kurzarbeit: Mehr und mehr Bundesbürger müssen derzeit finanzielle Engpässe überbrücken. Um einzelne Ausgabenpositionen zu überprüfen und die laufenden Kosten des Haushaltes herunterzuschrauben, wird man hierbei früher oder später auf den Posten Renten- oder Lebensversicherung stoßen. Die Deutschen haben …

weiterlesen

Wie kann eine Versicherung gekündigt werden?

Wie kann eine Versicherung gekündigt werden? Eine Versicherungspolice ist innerhalb von Minuten abgeschlossen. Sie zu kündigen ist oftmals ein schwieriges Unterfangen, da wesentliche Punkte wie Kündigungsfristen und Laufzeiten eingehalten werden müssen. Des gibt zwei Kündigungsformen: die ordentliche und die außerordentliche Kündigung. Eine ordentliche Kündigung kann nur entsprechend der gültigen Kündigungsfristen …

weiterlesen

Welche Versicherungen sind für einen Selbstständigen unverzichtbar?

Welche Versicherungen sind für einen Selbstständigen unverzichtbar? Viele Menschen verwirklichen sich in Deutschland den beruflichen Traum der Selbstständigkeit. Hierbei darf bei aller Euphorie nicht vergessen werden, sich rechtzeitig um einen adäquaten Versicherungsschutz zu kümmern. Für eine Privatperson ebenso von entscheidender Bedeutung wie für einen Selbstständigen ist ein ausreichender Rentenversicherungsschutz. Freiberuflich …

weiterlesen

Versicherungen für Privatperson

Welche Versicherungen sind für eine Privatperson unverzichtbar? Heutzutage existieren einige Versicherungen, über die jede Person, unabhängig von der beruflichen Situation, dem Familienstand oder dem Alter verfügen sollte. Für die Vielzahl der Bundesbürger in Deutschland ohnehin verpflichtend und daher im Zusammenhang mit wichtigen Versicherungen nicht weiter erwähnenswert, sind die Sozialversicherungen, wie …

weiterlesen

Welche Versicherungen sind für eine juristische Person unverzichtbar?

Welche Versicherungen sind für eine juristische Person unverzichtbar? Die Grundform einer juristischen Person ist der eingetragene Verein (e. V.). Eine juristische Person kann aber auch eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) oder eine Aktiengesellschaft (AG) sein. Mit steigendem Umsatz und wachsender Anzahl an Mitarbeitern sollte eine juristische Person verantwortungsvoll in …

weiterlesen

Was geschieht, wenn die Versicherung Pleite geht?

Was geschieht, wenn die Versicherung Pleite geht? Die jüngste Finanzkrise hat auch die Versicherungsgesellschaften weltweit nicht verschont. Aus diesem Grund machen sich Versicherungsnehmer bis heute darüber Gedanken, ob ihre jeweilige Versicherung Pleite gehen kann und damit Insolvenz anmelden muss. Wenn eine Versicherung in ernsthafte Finanznöte kommen sollte, tritt der staatliche …

weiterlesen

Warum brauche ich überhaupt eine Versicherung?

Warum brauche ich überhaupt eine Versicherung? Eine Versicherung ist in erster Linie dafür da, dem Versicherten materielle Sicherheit zu geben. Man kann eine Versicherung auch als Schutzschild verstehen, das uns vor den materiellen Folgen erlittener Schicksalsschläge und infolge dessen vor dem finanziellen Ruin schützen wird. Sie bietet uns die Gewissheit, …

weiterlesen

Wann und wie kündige ich eine Versicherung?

Wann und wie kündige ich eine Versicherung Versicherungen sind sowohl für Privatleute als auch für Unternehmen unverzichtbar. Denn sie schützen Privatpersonen und Firmen gegen kalkulierbare Risiken ab. Dieser Schutz kann sowohl die eigene Person oder eigenes Eigentum sowie auf andere Personen und fremdes Eigentum beziehen. Doch nicht alle Versicherungen sind …

weiterlesen