Wohngebäudeversicherung

Wohngebäudeversicherung Mit einer Wohngebäudeversicherung kann sich der Eigentümer eines Gebäudes gegen verschiedene Gefahren versichern: Feuer-, Hagel-, Sturm- und Leitungswasserschäden. Versichert ist dabei nur das Wohngebäude, nicht jedoch die darin befindlichen, beweglichen Sachen. Es sollen die Kosten für einen eventuellen Wiederaufbau oder eine Sanierung des Gebäudes abgesichert werden. Was alles mitversichert …

weiterlesen

Feuerversicherung

Feuerversicherung Eine Feuerversicherung ersetzt Schäden, die durch ein Feuer entstanden sind, dabei gelten jedoch bestimmte Versicherungsbedingungen. Dabei sind folgende Ursachen versichert: Brand, Blitzschlag, Explosion, Implosion oder Aufprall eines lenkbaren Flugkörpers, Teilen davon oder seiner Ladung. Bis zum 1. Juli 1994 gab es in weiten Teilen Deutschlands die Feuerversicherung in einem …

weiterlesen

Welche Versicherungen gibt es?

Im Bereich der Versicherungen wird in zwei große Bereiche unterschieden. Zu den primären Versicherungen gehören Personen- und Nichtpersonenversicherungen. Personenversicherungen Die gesetzliche Krankenversicherung Die gesetzliche Krankenversicherung Die gesetzliche Krankenversicherung ist ein wichtiger Bestandteil des sozialen Sicherungssystems in Deutschland und ein Grundpfeiler des Gesundheitssystems. Alle Arbeitnehmer, die mit ihrem Einkommen unterhalb einer …

weiterlesen